Neue Beiträge

Café Kapitel Drei
Ich habe in Hamburg das einzige Bücherkaffee der Stadt gefunden! Hier sitze ich nun an einem Montag Nachmittag und schreibe. Um mich herum Bücherregale, gemütliche Möbel drei lesende Frauen und der Rest sitzt – wie ich – vor Laptops und hackt auf die Tastatur ein. Gemeinsamer Austausch? Diskussion? Leider Fehlanzeige. Ein Plädoyer für mehr Kaffeehauskultur.
CSD Hamburg 2025
Am 2. August fand in Hamburg der Christopher-Street-Day (CSD) statt. Laut Medienberichten waren rund 250.000 Besucher:innen vor Ort, um ein Zeichen zu setzen und für die Rechte von LGBTQIA+ aber auch generell gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einzutreten. Besonders aufgefallen ist mir die starke Präsenz von zahlreichen Unternehmen. Wieso ich das kritisch sehe, erfährst du hier.
Der Pride Week, wo es ja unter anderem auch um Liebe geht, möchte ich diesen Beitrag widmen.

Top 3 Beiträge

Über das Gendern

Laut einer Umfrage lehnt die Mehrheit der Deutschen das Gendern ab. Das hat mich ins Nachdenken gebracht. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis, sowie auch in meiner Familie gibt es dazu unterschiedliche Haltungen. Ich habe die Meinungen, die mir geäußert wurden, zusammengetragen und habe versucht, sie aus meiner Sicht zu kommentieren.

„In uns steckt eine unendliche Quelle der Kreativität“

Heute spreche ich mit Nadine P. über Kreativität und Schöpferkraft. Ich habe sie gefragt: Wie kann man seine kreative Ader wiederentdecken? Was löst innere Blockaden. Und warum ist Schöpferkraft heute wichtiger denn je. 


Zita K. Eggardt

„Es gibt keine schlechten Ideen“

Heute spreche ich mit Zita K. Lucius über Kreativität, Feminismus und Unternehmens-kultur. Sie erzählt uns, warum deutsche Unternehmen sich in Sachen Fehlerkultur verbessern können und welche Tipps sie insbesondere Frauen im Businessleben mit auf den Weg geben möchte.

contact information